Online-Kredit beantragen: Unterlagen & Bonitätsprüfung
Du fragst Dich, wie Deine Bonität und Unterlagen bei der Kreditprüfung bewertet werden? Hier findest Du Antworten und Informationen zum Vorgang und dem Thema Bonitätsprüfung.
Der Online Kreditantrag
Ein Online-Kredit bietet Dir eine schnelle und flexible Möglichkeit, um größere und kleinere Anschaffungen ohne großen bürokratischen Aufwand zu finanzieren. Vom Hausbau bis zur neuen Küche – ein Darlehen aus dem Internet hat viele Vorteile! Du sparst Dir nicht nur den Besuch einer Bankfiliale, Du kannst Deinen Kredit auch ganz bequem von zuhause aus beantragen, ohne Dich nach bestimmten Geschäftsöffnungszeiten richten zu müssen.
Kennst Du bislang jedoch nur das klassische Antragsverfahren, fragst Du Dich zurecht, wie die Beantragung eines Online-Kredits eigentlich ablaufen soll? Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt!
Wie beantragst Du einen Online-Kredit?
Einen Online-Kredit zu beantragen ist ganz einfach und auch ohne technische Vorkenntnisse in wenigen Minuten erledigt! Das einzige, was Du dazu brauchst, sind eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät, wie z.B. ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Anschließend fehlen nur noch diese fünf Schritte:
- Prüfe auf einem Vergleichsportal (z.B. bei SMAVA) verschiedene Online-Portale und entscheide Dich für den passenden Anbieter.
- Beantrage Deinen Online-Kredit und fülle dazu den vom Anbieter zur Verfügung gestellten Kreditantrag aus.
- Reiche die erforderlichen Unterlagen bei dem zuständigen Kreditinstitut ein.
- Prüfe den Kreditvertrag inklusive der vereinbarten Konditionen noch einmal genau.
- Stimmst Du dem Kreditvertrag zu und akzeptiert die Bank Deinen Antrag, wird Dein Online-Kredit innerhalb weniger Werktage ausgezahlt.
Je nach Online-Bank können alle diese Schritte rein digital ablaufen inklusive digitaler Unterschrift und Video-Ident-Verfahren oder teilweise offline stattfinden. Dazu gehören beispielsweise das Ausdrucken und der Postversand Deines Antrags und der Unterlagen sowie die Identifizierung mit Post-Ident-Verfahren in einer Postfiliale.
Welche Unterlagen brauchst Du für einen Online Kredit?
Hast Du Dich für einen Online-Kredit entschieden, kannst Du bereits online schnell herausfinden, ob ein Darlehen für Dich in Frage kommt. Ist das der Fall, musst Du Deinen Online-Kredit regulär bei der Online-Bank beantragen. Dafür sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Kreditantrag
- Personalausweis inklusive Adresse
- Gehaltsnachweise & ggf. Kontoauszüge der letzten drei Monate
- Belege zu bestehenden Krediten, Versicherungen, Miete u.a.
- Nachweise über Sicherheiten, wie z.B. Immobilien u.a.
Welche Unterlagen für Deinen Online-Kredit im Detail benötigt werden, kann sich jedoch von Bank zu Bank unterscheiden. Genaueres wird Dir der Anbieter im Laufe der Antragstellung mitteilen.
Was ist eine Bonitätsprüfung?
Um einen Online-Kredit zu erhalten musst Du einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört z.B., dass Du über 18 Jahre alt bist und einen Wohnsitz in Deutschland vorweisen kannst. Außerdem wird die Online-Bank eine Bonitätsprüfung vornehmen oder anders gesagt Deine Kreditwürdigkeit prüfen. Dafür zieht das Kreditinstitut verschiedene Faktoren heran:
- Bankinterne Kriterien, die in der Regel nicht öffentlich sind
- Statistische Daten bzgl. Krediten und Zahlungsverhalten in Deinem Wohnumfeld
- Einkommen und Zahlungsverhalten bei bestehenden Krediten
- Prüfung Deiner Einträge bei der Schufa
Aus all diesen Kriterien berechnet die Online-Bank einen Score, anhand dessen beurteilt wird, wie wahrscheinlich es ist, dass Du Deinen Kredit fristgerecht bedienen kannst. Je besser Dein Score, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Bank Deinen Online-Kredit genehmigt.
Fazit: Bei Deinem Antrag für einen Online-Kredit nichts dem Zufall überlassen!
Online-Kredite lassen sich mit nur wenigen Klicks innerhalb von Minuten im Internet beantragen. Damit Deine Finanzierung jedoch genehmigt wird, solltest Du den Kreditantrag stets genau prüfen und alle erforderlichen Unterlagen griffbereit haben. So kannst Du der Bank schneller Deine Daten übermitteln und nach überstandener Bonitätsprüfung mit einer schnellen Auszahlung des Kredits rechnen.
Hast Du bereits alles vorbereitet und suchst nur noch nach dem passenden Online-Kredit? Hier findest Du einen kostenlosen Vergleich mit Tilgungsplanrechner: