VISA Kreditkarte: Was ist das und wer steckt dahinter?

Online eine Reise buchen, im Supermarkt den Wochenendeinkauf bezahlen oder im Restaurant die Rechnung für das Abendessen begleichen – mit einer VISA Kreditkarte zahlst Du (fast) überall bargeldlos und unkompliziert. Neben MasterCard und American Express ist die VISA Karte eine der bekanntesten Kreditkarten der Welt. Doch auch wenn Du fast schon selbstverständlich sagst: „Ich zahle mit VISA.“, wissen doch die wenigsten, was eigentlich hinter der kleinen Karte aus Plastik steckt. Wir sind dem Phänomen VISA auf den Grund gegangen und beantworten Dir die wichtigsten Fragen rund um den berühmten Zahlungsdienstleister.

Woher kommt VISA und wer steckt dahinter?

Das Unternehmen VISA stammt aus den USA, wo es 1970 unter dem Namen National Bank Americard Inc. von verschiedenen Banken gegründet wurde. Nur sechs Jahre später wurde das Unternehmen in VISA umbenannt. Für Deutschland ist das Unternehmen VISA Europe mit Hauptsitz in London zuständig.

Mit 17,85 Millionen Kredithaben-Besitzern ist VISA im Jahr 2020 der Marktführer in Deutschland.

Was genau ist eine VISA Karte?

Das Unternehmen VISA stellt Banken und Unternehmen auf der ganzen Welt durch die Vergabe von Lizenzen seine Produkte für den bargeldlosen Zahlungsverkehr zur Verfügung. Dazu gehört u.a. auch die VISA Karte. Als Kreditkarte beruht sie zwar auf der VISA Technik, wird dir jedoch von der Bank Deines Vertrauens – meist in Verknüpfung mit einem Konto – ausgestellt. Eine VISA Kreditkarte zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Kreditkarte selbst, meist aus Plastik hergestellt
  • Elektronischer Chip, Magnetstreifen ggf. NFC-Technologie
  • Individuelle Kreditkartennummer
  • Name des Karteninhabers
  • Gültigkeitsdatum der VISA Karte
  • Kartenprüfnummer auf der Rückseite

Deine Unterschrift auf der Rückseite der VISA Karte trägt genauso zur Sicherheit bei, wie der persönliche PIN, mit dem Du Deine Zahlungen und Bargeldabhebungen freigeben musst.

Wie funktioniert das Bezahlen mit der VISA Kreditkarte?

Möchtest Du mit einer VISA Kreditkarte zahlen kommt es zunächst darauf an, dass das Geschäft oder der Shop VISA als Zahlungsmittel akzeptieren. Je nachdem, wo Du Deinen Einkauf tätigst, läuft die eigentliche Zahlung folgendermaßen ab:

  • Im Geschäft mit VISA zahlen: Karte in das Zahlungsterminal einführen oder kontaktlos gegenhalten, ggf. PIN eingeben oder Unterschrift leisten
  • Online mit VISA zahlen: Zahlungsart VISA auswählen, Kartendaten eingeben, Zahlung durch VISA Secure (z.B. via SMS oder verknüpft mit Deinem Online-Banking) autorisieren

Anschließend wird der Betrag entweder direkt von dem, mit Deiner VISA Karte verknüpftem, Konto abgezogen oder Dir im Rahmen Deiner monatlichen Kreditkartenabrechnung in Rechnung gestellt.

Welche VISA Kreditkarten gibt es?

Obwohl oft nur von der einen VISA Kreditkarte gesprochen wird, hat das Unternehmen verschiedene Karten im Angebot, die unterschiedliche Leistungen inkludieren. Diese Kreditkarten gibt es von VISA:

  • VISA Classic (meist kostenlos, in über 200 Ländern weltweit akzeptiert)
  • VISA Gold (höherer Verfügungsrahmen, meist Zusatzleistungen)
  • VISA Platinum (nur bei sehr hohen Ausgaben, viele Zusatzleistungen)
  • VISA Infinite (nur auf Einladung erhältlich, umfangreiche Reise-Leistungen)
  • VISA Business & Corporate (für kleine & große Unternehmen)

Fazit: Mit Deiner VISA Kreditkarte weltweit bargeldlos zahlen!

Mit einer VISA Kreditkarte kannst Du überall und rund um die Uhr bargeldlos zahlen. Das Unternehmen VISA ist der Marktführer unter den Zahlungsdienstleistern weltweit und wird von den meisten Händlern sowohl im Geschäft vor Ort wie auch online als Zahlungsmittel anerkannt.

Viele Banken stellen Dir zu Deinem Konto eine kostenlose VISA Kreditkarte aus, sodass Du meist sogar ohne zusätzliche Gebühren in den Genuss des unkomplizierten Zahlungsverfahrens kommst.